Ausbildungsberuf Glaser –
Glaser – Ein altes Handwerk mit Tradition, ein moderner Beruf mit glänzenden Zukunftsaussichten.
Ausbildung im Glaserhandwerk
Duale Ausbildung nach der Handwerksordnung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, verkürzbar bis auf 2 Jahre
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des bay. Glaserhandwerks
Abschluss: Gesellenprüfung
Weiterbildung zum Meister und Techniker (staatl. gefördert)
Berufsschule: ca. 10 Wochen im Jahr
Blockbeschulung in der Berufsschule Vilshofen (Niederbayern)
Staat Fachschule für Glasbautechnik Vilshofen (Niederbayern ) oder Hadamar (Hessen)
Übernachtung im Glaserinternat
Überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer
Ausbildungsinhalte:
Allgemeinbildende Fächer
Fachtheorie
Werkstoffkunde
Technisches Zeichnen
Grundtechniken der Glasbearbeitung
Grundlagen der Holz – / Metallbearbeitung
Bildereinrahmung
Kunstverglasung
